Viele kennen das, der Hausarzt oder Bereitschaftsarzt hat eine Einweisung in ein Krankenhaus geschrieben und es kommt ein Krankenwagen oder Rettungswagen, doch jetzt fragen die Mitarbeiter des Rettungsdienstes sehr viel obwohl es doch eine Einweisung gibt. Doch was ist der Grund für die vielen Fragen? Der Rettungsdienst zählt zu dem Medizinischen Fachpersonal und sobald dieser anwesend ist übernimmt dieser die Medizinische Verantwortung. Sollte ein Arzt vor Ort sein, jedoch nicht mitfahren hat wider rum der Rettungsdienst die alleinige Transportverantwortung. Da der Rettungsdienst für den Patienten während des Transportes verantwortlich ist, muss dieser schließlich auch wissen, was der Patient hat und warum der Rettungsdienst gerufen wurde. Dies ist entsprechend logisch, da der Rettungsdienst als Medizinisches Personal bei einer eventuellen Verschlechterung oder bedeutenden Symptomen durchaus eingreifen muss um den Zustand des Patienten zu verbessern. Hat der Patient zum Beispiel ...
Ja ein Darmverschluss kann auch einen Durchfall haben, zumindest wenn es nach einem Hausarzt geht. Den eben dieser Hausarzt weißt eine Patientin in ein Krankenhaus ein und gibt hier als Diagnose einen Darmverschluss an, die Angehörigen weißen das Rettungsdienstfachpersonal freundlichst daraufhin das die Patientin einfach wegen eines Darmverschlusses in ein Krankenhaus gebracht werden soll. Da die Patientin auf einem Stuhl sitzt und rein vom Gefühl des ersten Eindruckes die Einweisung nicht stimmt, wird die Patientin befragt, was ein wenig für Unverständnis sorgt, schließlich gibt es ja eine Einweisung. Auf die Frage welche Beschwerden die Patient habe, antwortet diese prompt, "ich habe seit neun Tagen Durchfall, irgendwas muss man da doch machen". Dieser Satz der Patientin hat bei den Mitarbeitern des Rettungsdienstes ein Fragezeichen hervorgerufen, den Durchfall und Darmverschluss das passt nicht zu sammeln. Die Patientin wird daraufhin freundlichst gefragt, "also Sie ...