Ja wir, alle diejenigen welche im Gesundheitswesen arbeiten sind aktuell überlastet und freuen uns wenn wir mal frei haben, dennoch sollten wir unser Job mit gleichbleibender Professionalität betreiben, was leider immer öfter fehlt.
Wenn der Rettungswagen in ein Altenheim wegen akuten Abdomen gerufen wird ist das erstmal nichts besonderes, dass der Pfleger im Altenheim tatsächlich schon den Bereitschaftsarzt verständigt hatte und dieser vor Ort war, ist tatsächlich nicht die Regel, doch das man so gar keine Ahnung von seinem Patienten hat ...
Der Rettungswagen welcher wegen Bauchschmerzen ins Altenheim gerufen wurde, bekommt seitens des Pflegers die Information das der Bereitschaftsarzt da war und der Patient wegen Bauschmerzen ins Krankenhaus soll. Die Einweisung des Bereitschaftsarztes gibt als Grund Bauchschmerzen bei fehlendem Stuhlgang an.
Der nette Pfleger wird gefragt wie lange der Patient den schon keinen Stuhl mehr habe, "ach das geht schon lange", beim umlagern auf die Liege wird deutlicher Stuhl war genommen, der Pfleger hierzu "ja ich habe den Patienten innerhalb der letzten Stunde schon mehrmals saubermachen müssen"
Im weiteren wird der Pfleger gefragt, seit wann der Patient den in dem Zustand ist, sein Arm hängt, die Augen und der Eindruck anders ist und ob er schon einmal einen Schlafanfall hatte, hierzu antwortet der Pfleger "Nein einen Schlaganfall hatte der Patient noch nicht, er schläft halt einfach".
Die weitere Anmerkung das der Patient doch auffällig sei und vielleicht ein akutes neurologisches Ereignis wie einen Schlaganfall habe, erklärt der Pfleger "Sie können gerne den KVB Arzt anrufen und fragen was der Patient hat, der war ja schließlich da, ich kann da nichts sagen, ich bin ja kein Arzt und woher soll ich wissen was er hat"
Wie sich später herausstellt, hatte der Patient tatsächlich einen Schlaganfall und hier bestehend eine Seitenschwäche, einen Stuhlverhalt hat der Patient im weiteren auch nicht gehabt.
Es ist schade, dass der Rettungsdienst keine adäquate Übergabe seitens des Pflegepersonals bekommt, niemand verlangt eine Diagnose, doch Symptome zu erzählen oder auf Fragen entsprechend zu antworten ist hilfreich, der Rettungsdienst schließlich kennt den Menschen nicht und kann nur aufgrund der vorliegenden Informationen arbeiten.
Also bitte liebe Pflegekräfte, gebt dem Rettungsdienst eine ordentliche und aussagekräftige Übergabe und dichtet nichts dazu denn wir können dem Patienten nur helfen wenn wir die Wahrheit kennen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen