Was bedeutet Herzstillstand?
Bei einem Herzstillstand, wird der gesamte Körper nicht mehr mit Sauerstoff / Blut versorgt, die Organe sind ohne Funktion - Herz und Lunge sind stehen geblieben - das Gehirn stirbt wie auch die anderen Organe und Zellen ab.
Daher ist es wichtig bei einem Herzstillstand dringend die Herz - Lungen - Wiederbelebung zu beginnen und diese bis zum eintreffen des Rettungsdienstes durchzuführen.
Leider kommt es immer wieder zu "kuriosen" Ereignissen
Alarmierung für den Rettungsdienst und Notarzt in ein Altenheim zu einer gestürzten Person
Beim Eintreffen des Rettungsdienstpersonals wird seitens eines Mitarbeiters des Altenheimes bereits gedrückt. Eine Beatmung wurde nicht übernommen, stattdessen wurde dem Patienten Sauerstoff über Nase über eine Nasenbrille verabreicht.
Leider konnte der anwesende Mitarbeiter nichts zur Situation sagen, so wusste dieser nicht wie lange die Person schon einen Stillstand hat und welche Vorerkrankungen dieser hat. Eine andere Kollegin hatte den Mitarbeiter geholt.
Freundlich wird der Mitarbeiter des Pflegeheimes gefragt, aus welchem Grund der Patient Sauerstoff über eine Nasenbrille bekommen hat.
Hierauf antwortet der Pfleger: "Was soll ich denn sonst machen, ich dachte sie (die Patientin) springt wieder an..."
Der Sauerstoff alleine hat jedoch keine Auswirkung auf das "Anspringen". Ohne Drücken kann der Sauerstoff nicht verteilt und somit auch nicht zu den Zellen gelangen, Sauerstoff gelangt jedoch nur in die Lunge, wenn der Patient auch Beatmet wird. Ob mit Maske, Beutel oder Beatmungsgerät spielt hierbei keine Rolle, wichtig ist in jedem Fall, dass ohne Druck der Sauerstoff bzw. das Volumen nicht in die Lunge gelangen kann und somit auch durch das Drücken kein Sauerstoff verteilt wird.
Eine Beatmung ist also elementar, denn nur wenn der Mensch Sauerstoff mit einem gewissen Druck bekommt, kann dieser auch in die Lunge gelangen und somit durch das Drücken verteilt werden.
Herz - Lungen - Wiederbelebung = 30 mal Drücken und 2 mal Beatmen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen