Direkt zum Hauptbereich

Warum braucht man einen Transportschein / Einweisung

Auf die Frage seitens des Rettungsdienstes ob ein Arzt anwesend war und es eine Einweisung gibt kommen immer wieder viele Ausreden / Aussagen, wie z.B.


  • Es ist doch Nacht da kommt niemand
  • Der Arzt weißt Ihn doch auch ein, also kann ich doch gleich bei Ihnen anrufen
  • Er muss doch nur schnell ins Krankenhaus für ein Röntgen, ist doch in einer Stunde wieder da
  • Ich bringe die Unterlagen danach
  • ....

Diese Aussagen sind alle samt quatsch, man braucht eine Einweisung (blauer Schein) vor Antritt der Fahrt oder können Sie 
  • dem Taxifahrer eine Kopie eines 10€ Scheins geben und sagen das original kommt später
  • beim Einkaufen der Kassiererin sagen, tut mir leid ich hatte doch nur Hunger und habe deswegen kein Geld dabei
  • kommen Sie in ein Flugzeug ohne Ticket
  • ....

Ein Fahrt welche zu einem Arzt oder einem Krankenhaus durchgeführt werden muss und bei welcher es sich nicht um eine jetzt sofort notwendige Fahrt - Sie würden sonst sterben - handelt, muss im Vorfeld von einem Arzt genehmigt werden.

Fahrten im Notfall sind natürlich von dieser Verpflichtung befreit doch heißt Notfall auch Notfall und nicht ich hatte keine Lust zu einem Arzt zu gehen.

Der Mitarbeiter des Rettungsdienst kennt leider alle Vorschriften und auch dieser, genau wie Sie steht am Ende der Nahrungskette, er bekommt einen "Anschieß" wenn die Kostenträger die Zahlung verweigern, warum also liebe Pflegekräfte müssen Sie sich immer und immer mit den Mitarbeitern des Rettungsdienstes streiten.

Die Mitarbeiter machen wie Mitarbeiter in Krankenhäusern, Altenheimen etc nur Ihre Arbeit und wollen wie Sie ohne Probleme nach Hause gehen.

Warum werden die Mitarbeiter des Rettungsdienstes mit so wenig Respekt behandelt, warum meint immer jeder andere das er dem Rettungsdienst Weisungen geben darf, warum denkt jeder das die Mitarbeiter böse sind

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie funktionieren Schulungen in Erster Hilfe im Pflegebereich

Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen bezüglich der Ausbildung und Fortbildung in Erster Hilfe und Notfallmaßnahmen gemäß Berufsgenossenschaft und MDK.   Mitarbeiter/innen mit Medizinischen Grundkenntnissen  Rettungsdiensthelfer Rettungssanitäter Rettungsassistent Notfallsanitäter Gesundheit- und Krankenpfleger Kinderkrankenpfleger Hebammen Krankenpflegehelfer Altenpfleger Altenpflegehelfer Medizinische Fachangestellte  Masseure Bademeister Physiotherapeuten Heilpraktiker Heilerziehungspfleger Fachangestellte für Bäderbetriebe bekommen die Schulung in Erster Hilfe nicht seitens der BGW bezahlt.  Alle anderen Mitarbeiter können entsprechend über die BGW abgerechnet werden. Hierzu ist es wichtig, dass Sie vor dem Kurs bei der der BGW Ihre Mitarbeiter  Online  in ein Formular eintragen. Hier werden Sie nach Name, Vorname sowie Geburtsdatum und Tätigkeit der Mitarbeiter gefragt. Sobald Sie alle Mitarbeiter eingegeben haben, generieren Sie ein PDF Formu...

Warum frägt der Rettungsdienst trotz Einweisung so viel?

 Viele kennen das, der Hausarzt oder Bereitschaftsarzt hat eine Einweisung in ein Krankenhaus geschrieben und es kommt ein Krankenwagen oder Rettungswagen, doch jetzt fragen die Mitarbeiter des Rettungsdienstes sehr viel obwohl es doch eine Einweisung gibt. Doch was ist der Grund für die vielen Fragen? Der Rettungsdienst zählt zu dem Medizinischen Fachpersonal und sobald dieser anwesend ist übernimmt dieser die Medizinische Verantwortung. Sollte ein Arzt vor Ort sein, jedoch nicht mitfahren hat wider rum der Rettungsdienst die alleinige Transportverantwortung. Da der Rettungsdienst für den Patienten während des Transportes verantwortlich ist, muss dieser schließlich auch wissen, was der Patient hat und warum der Rettungsdienst gerufen wurde. Dies ist entsprechend logisch, da der Rettungsdienst als Medizinisches Personal bei einer eventuellen Verschlechterung oder bedeutenden Symptomen durchaus eingreifen muss um den Zustand des Patienten zu verbessern. Hat der Patient zum Beispiel ...

Pflegekräfte sollten wenigstens ein bisschen kommunizieren können

 Ja wir, alle diejenigen welche im Gesundheitswesen arbeiten sind aktuell überlastet und freuen uns wenn wir mal frei haben, dennoch sollten wir unser Job mit gleichbleibender Professionalität betreiben, was leider immer öfter fehlt. Wenn der Rettungswagen in ein Altenheim wegen akuten Abdomen gerufen wird ist das erstmal nichts besonderes, dass der Pfleger im Altenheim tatsächlich schon den Bereitschaftsarzt verständigt hatte und dieser vor Ort war, ist tatsächlich nicht die Regel, doch das man so gar keine Ahnung von seinem Patienten hat ... Der Rettungswagen welcher wegen Bauchschmerzen ins Altenheim gerufen wurde, bekommt seitens des Pflegers die Information das der Bereitschaftsarzt da war und der Patient wegen Bauschmerzen ins Krankenhaus soll. Die Einweisung des Bereitschaftsarztes gibt als Grund Bauchschmerzen bei fehlendem Stuhlgang an.  Der nette Pfleger wird gefragt wie lange der Patient den schon keinen Stuhl mehr habe, "ach das geht schon lange", beim umlagern au...