Warum kennen wir bzw. einige von uns noch immer nicht die Notrufnummer?
Seit 10 Jahren gibt es sie nun, die 112 als Notrufnummer in der Europäischen Union und doch gibt es immer wieder Leute, die nicht wissen, wo man anrufen muss.
Wir haben aktuell die beiden Telefonnummern:
112 - Notruf
116117 - Bereitschaftsarzt
Wo liegt nun der Unterscheid in den beiden Nummern?
Die 112 ist die Notrufnummer, welche bei einem lebensbedrohlichen Ereignis zu rufen ist, hier kommt schnell, mit blauem Blinklicht und lautem Horn der Rettungsdienst, welcher nunmehr den Patienten versorgt, stabilisiert und in ein entsprechendes Krankenhaus fährt.
Haben Sie einen Stillstand, einen Herzinfarkt oder ähnliches, rufen Sie also die 112.
Die 116117 ist der Bereitschaftsdienst, welcher Ärzte aller Fachrichtungen vorweisen sollte oder vermittelt. Wenn Sie also einen Zahnarzt brauchen, wenn Sie Bauchschmerzen haben, weil Sie verlassen wurden oder wenn Sie eine Erkältung haben, brauchen Sie nicht ins Krankenhaus und somit lange warten, viel Geld ausgeben und anderen mögliche Ressourcen weg nehmen, Sie rufen den Bereitschaftsarzt unter der Nummer 116117 an. Dann kommt der lieber Doktor zu Ihnen nach Hause oder Sie gehen in die Bereitschaftspraxis.
112 > Notruf in Lebensbedrohlichen Fällen
116117 > Bereitschaftsarzt bei z. B. eine Erkältung, Zahnschmerzen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen